Tischtennisfreunde holen Christbäume ab

Nach einem Jahr Pause (Corona) sammelten die Tischtennisfreunde Bad Wörishofen die ausgedienten Christbäume in der Kur- und Gartenstadt wieder ein. Für den Service gab es wieder viel Lob von der Bad Wörishofer Bevölkerung. Mit fünf Fahrzeugen waren 20 Helfer unterwegs und sammelten 425 Bäume ein. Am Wertstoffhof entstand bei der letzten Fuhre dieses Foto.TTF-Vorsitzender Lukas Wolf und Jugendwart Manuel Müller bedanken sich ganz herzlich für die Spenden, die der Nachwuchsarbeit im Verein zu…

Kommentare deaktiviert für Tischtennisfreunde holen Christbäume ab

Tischtennisfreunde sammeln Christbäume ein

Die Tischtennisfreunde Bad Wörishofen holen auch heuer wieder die ausgedienten Christbäume in der Kur- und Gartenstadt ab. Die Christbaum-Sammelaktion findet am Samstag, den 8. Januar, ab 9 Uhr statt und ist kostenfrei. Bitte Bäume gut abdekorieren und gut sichtbar am Straßenrand platzieren. Zugedachte Spenden sind willkommen und werden für die Jugendarbeit des Tischtennisvereins verwendet. Christbaumaktion WurfzettelHerunterladen

Kommentare deaktiviert für Tischtennisfreunde sammeln Christbäume ein

Tischtennis Nachwuchs ermittelt Stadtmeister

Die Jugend-Stadtmeisterschaft der Tischtennisfreunde Bad Wörishofen wurden in der Saison 2021/22 Corona bedingt getrennt von den Erwachsenen durchgeführt. Wieder einmal wurde tolles Tischtennis der Jugendlichen über 4 Stunden geboten. Der neue Vorstand Lukas Wolf und Jugendwart Manuel Müller waren mit der Beteiligung und dem Niveau der Jugendlichen hoch auf begeistert. Die beiden teilnehmenden Mädchen spielten dieses Jahr in der Jungen-Konkurrenz mit. Für die Erstplatzierten in den beiden Konkurrenzen gab es Urkunden und Pokale.…

Kommentare deaktiviert für Tischtennis Nachwuchs ermittelt Stadtmeister
Mehr über den Artikel erfahren Tischtennis Nachwuchs ermittelt Stadtmeister
Die Erstplatzierten im Jungen Einzel und Jungen Doppel beim Siegerfoto. Jugendwart Manuel Müller links und TTF Vorstand Lukas Wolf.

BTTV: Punktspielbetrieb wird ab 25. November 2021 ausgesetzt

Der Punktspielbetrieb Erwachsene und Nachwuchs wird bis Ende des Jahres ausgesetztPokalspielbetrieb und Mannschaftsmeisterschaften und Turniere werden ebenfalls bis Ende des Jahres ausgesetzt Genauere Informationen finden sich hier

Kommentare deaktiviert für BTTV: Punktspielbetrieb wird ab 25. November 2021 ausgesetzt

Trainingsbetrieb nur noch mit 2G-plus-Regelung und bis zu einer Inzidenz unter 1000 möglich

Bei einer Inzidenz unter 1000 ist der Trainingsbetrieb nur noch nach der 2G-plus-Regelung (geimpft oder genesen mit einem aktuellen negativem Testnachweis) für Erwachsene erlaubtFür Kinder und Jugendliche, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, bleibt die 2G-plus-Regelung übergangsweise bis Ende des Jahres außer KraftFalls die maßgebliche Inzidenz im Landkreis Unterallgäu auf über 1000 steigt, bleibt die Halle geschlossen, es ist kein Trainingsbetrieb mehr möglich. Dies gilt so lange, bis die Inzidenz fünf…

Kommentare deaktiviert für Trainingsbetrieb nur noch mit 2G-plus-Regelung und bis zu einer Inzidenz unter 1000 möglich

Tischtennis-Ehrungen für zwei langjährige Mannschaftsspieler

Bad Wörishofen Innerhalb kurzer Zeit kamen bei den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen zwei Spieler zu "runden Einsätzen" bei den Mannschaftsspielen. TTF-Vorsitzender Lukas Wolf nahm die Ehrungen vor und dankte Bela Rogl und Manuel Müller für Ihren Einsatz in jeweils 200 Spielen. Beide sind Stammspieler in der II. Mannschaft in der Bezirksliga. Wenn jedoch Not am Mann in der I. Mannschaft in der Landesliga ist, springen sie gerne ein und sind auch ein vollwertiger Ersatz.…

Kommentare deaktiviert für Tischtennis-Ehrungen für zwei langjährige Mannschaftsspieler
Mehr über den Artikel erfahren Tischtennis-Ehrungen für zwei langjährige Mannschaftsspieler
TTF-Vorsitzender Lukas Wolf ehrte für jeweils 200 Mannschaftsspiele Bela Rogl und Manuel Müller (von links). Foto: Ludwig Schuster