Ein Quartett bringt es auf 1300 Mannschaftsspiele – Tischtennisfreunde ehren langjährige Spieler

Bad Wörishofen Innerhalb weniger Wochen kamen bei den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen vier Spieler zu "runden Einsätzen" bei den Mannschaftsspielen. TTF-Vorsitzender Hermann Kees nahm diese Ehrung vor und lobte sie für ihren Einsatz für den Verein und dies nicht nur als Spieler, sondern auch als Helfer bei den verschiedenen Vereinsaktivitäten. Zum Dank gab es Urkunden und Geschenke. Die Brüder Simon und Matthias Wolf begannen vor vier Jahren in den Jugendmannschaften, spielen aktuell auch noch…

Kommentare deaktiviert für Ein Quartett bringt es auf 1300 Mannschaftsspiele – Tischtennisfreunde ehren langjährige Spieler
Mehr über den Artikel erfahren Ein Quartett bringt es auf 1300 Mannschaftsspiele – Tischtennisfreunde ehren langjährige Spieler
Vier Ehrungen für runde Mannschaftsspiele bei den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen, v.l. Vorstand Hermann Kees, Simon Wolf, Matthias Wolf, Robert Schöfl und Andreas Ledermann. Foto: Ludwig Schuster

Vorbilder im Ehrenamt

Der Ehrenamtspreis geht diesmal an Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins, des TSV Bad Wörishofen und der Tischtennisfreunde VON MARIA SCHMID Das „Förderprogramm 2020“ riefen Hans Joachim Kania und seine zwischenzeitlich verstorbene Frau Maria Paijmans-Kania vor rund fünf Jahren ins Leben. Beide sahen die Stadt Bad Wörishofen als Familie, in der das Zusammengehörigkeitsgefühl und der Gemeinsinn das oberste Gebot sei, so Bürgermeister Paul Gruschka (FW). Doch dieses Gemeinwohl sei nicht ohne die Arbeit der…

Kommentare deaktiviert für Vorbilder im Ehrenamt
Mehr über den Artikel erfahren Vorbilder im Ehrenamt
Bad Wörishofer Bürger, die sich für die Allgemeinheit engagieren, wurden mit dem Ehrenamtspreis bedacht. Bürgermeister Paul Gruschka (rechts) und Stifter Hans Kania (links) freuten sich mit den Preisträgern (von links) Lukas Wolf, Christine Heiß, Barbara und Franz Kerler. Bild: Maria Schmid

Schafkopfturnier

Nähere Informationen gibt es im Bereich Veranstaltungen.

Kommentare deaktiviert für Schafkopfturnier

Spielbetrieb auf die neue Saison umgestellt

Inzwischen wurde der Bereich Spielbetrieb auf die Saison 19/20 umgestellt. Sollte es noch Unstimmigkeiten geben, bitte melden.

Kommentare deaktiviert für Spielbetrieb auf die neue Saison umgestellt

Feinschliff an der Platte in Bad Wörishofen

Seit knapp einem Jahr werden in Bad Wörishofen die besten Nachwuchsspieler Südschwabens geformt. Worauf die Trainer achten – und welche Opfer die Beteiligten bringen. (Max Kramer) Die Tür zur alten Turnhalle in Bad Wörishofen ist nur leicht geöffnet, und doch schallt das Klackern der Plastikbälle dutzendfach durch die ganze Straße. Schnell wird einem bewusst: Hier wird Tischtennis nicht einfach der Gaudi wegen gespielt. Hier, im Stützpunkt Südschwaben, wird Tischtennis gearbeitet. An diesem Mittwochabend…

Kommentare deaktiviert für Feinschliff an der Platte in Bad Wörishofen
Mehr über den Artikel erfahren Feinschliff an der Platte in Bad Wörishofen
In der Schulturnhalle 1 in Bad Wörishofen trainieren in regelmäßigen Abständen die größten Tischtennistalente aus dem Bereich Südschwaben. Unter Anleitung von Verbandstrainern verbessern die jungen Akteure so ihr Spiel.

Thomas Vögele seit 40 Jahren aktiv im Tischtennis

Beim Saisonabschluss der Tischtennisfreunde Bad Wörishofen wurde Thomas Vögele (Mitte) für 40 Jahre Leistungssport die Leistungsnadel mit Urkunde des Bayerischen Tischtennis-Verbandes verliehen. Bei der Ehrung erwähnten seine beiden Vorstandschaftskollegen Andreas Ledermann (li.) und Hermann Kees (re.), wie wichtig Thomas für den Verein ist. Denn seit 20 Jahren bekleidet er den Posten des Jugendwarts und ist Übungsleiter. Er hat auch dafür gesorgt, dass Bad Wörishofen zum Stützpunkt für den Tischtennis-Nachwuchs im Bezirk Schwaben-Süd wurde.…

Kommentare deaktiviert für Thomas Vögele seit 40 Jahren aktiv im Tischtennis