Große Enttäuschung über das Ergebnis und auch Ernüchterung über die eigene Spielstärke war den Kneippstädtern nach dieser „Klatsche an der Platte“ deutlich anzumerken. Die neu formierte Gastmannschaft um ihren Kapitän Helmut Heim trat mit drei hochmotivierten und um jeden Ball kämpfenden jungen Spielern an. Diesen hatten die Routiniers der TTF Bad Wörishofen II nichts entgegenzusetzten. Bei den Eingangsdoppel konnte man noch mithalten. Kees/Gerhardinger konnten ihr Doppel gegen Heim/Wiedemann sicher mit 3:0 für sich entscheiden. Dagegen waren Deeg/Beierl gegen Demmler/Dempf chancenlos und unterlagen klar mit 0:3. Im vorderen Paarkreuz musste Kees in einem hochklassigen und ausgeglichenen Spiel seinem Gegner Dempf knapp mit 3:2 den Sieg überlassen. Ein erkennbarer Trainingsrückstand sowie eine längere Abwesenheit vom Punktspielbetrieb machte sich bei Karl Deeg bei der klaren 0:3 Niederlage gegen die Nr. 1 der Waaler, Demmler, deutlich bemerkbar. Auch Gerhardinger konnte sein gewohntes Leistungsniveau nicht annähernd erreichen und hatte gegen den Nachwuchsspieler Wiedemann mit 1:3 das Nachsehen. Nach drei Niederlagen in Folge gelang Alois Beierl, der wie immer eine konstant gute Leistung zeigte, ein souveräner 3:0 Erfolg gegen Heim. Dieser Sieg war der einzige Punkt in den Einzelspielen, denn die nächsten Partien gingen alle verloren. Im Spitzenspiel unterlag zunächst Kees gegen den Waaler Youngster Demmler mit 0:3. Dieser ließ mit seinen sicheren und harten Angriffsbällen der Wörishofener Nr. 1 kaum spielerische Entfaltungsmöglichkeiten. Durchaus Siegchancen hatte Deeg gegen Dempf bei seiner etwas unglücklichen 2:3 Niederlage. Da es nun bereits 6:2 für die Gäste stand, waren die letzten Spiel nur noch Formsache. Gerhardinger verlor gegen Heim mit 0:3 und Beierl musste ebenfalls eine unerwartete Niederlage gegen Wiedemann mit 2:3 (13:15 im 5. Satz) einstecken. Mit dem momentanen Leistungsniveau, den vorhandenen Personalproblemen sowie den noch ausstehenden schweren Punktspielen, ist noch ein harter Kampf gegen den drohenden Abstieg aus der Bezirksliga zu erwarten.
- Beitrag veröffentlicht:30. Januar 2025