Die diesjährigen schwäbischen TT-Seniorenmeisterschaften fanden gemeinsam für Nord- und Südschwaben in Graben statt und insgesamt 92 Teilnehmer(-innen) bewarben sich in den Leistungsklassen A-E in der Altersklasse (AK) 40-64 sowie A-C der AK 65+ um die Titel.
Alois Beierl von den TTF Bad Wörishofen durfte erstmals in der AK 65+ (A-Klasse) an den Start gehen. Sieben gemeldete Spieler konnten die geforderte Mindestpunktegrenze für die Leistungsklasse A erfüllen, so dass der Wettbewerb in zwei Vorrundengruppen, Halbfinale und Finale ausgetragen wurde.
Beierl konnte seine Vorrundengruppe ohne Niederlage gewinnen und auch das Halbfinale gegen Farzin vom TTC Langweid mit 3:0 Sätzen deutlich für sich entscheiden.
Doch ganz einfach wurde es ihm nicht gemacht. Insbesondere sein Finalgegner Karl Pfau vom TTF Blaichach-Burgberg, der zuvor im Halbfinale den an eins gesetzten Dieter Kuchenbaur vom TSV Zusmarshausen überraschend deutlich in 3:1 Sätzen ausgeschaltet hatte, forderte ihm alles ab.
Schon in der Vorrunde hatten die beiden ein extrem enges Match abgeliefert, das Beierl erst im 5. Satz mit 13:11 Punkten für sich entscheiden konnte.
Das Finale sollte nicht weniger spannend werden und die Kombination zwischen dem Material-Abwehrspieler Pfau mit beidseitigen überraschenden Angriffsbällen und dem harten Topspinspiel von Beierl lieferte auch den Zuschauern viele lange und hartumkämpfte Ballwechsel. Nachdem Beierl im ersten Satz einen 10:7 Rückstand noch in einen 12:10 Sieg umwandeln und den zweiten Satz sicher für sich entscheiden konnte, sah zunächst alles nach einem schnellen Ende aus. Doch Pfau wandelte im 3. Satz eine durchgehende Führung von Beierl noch in einen 11:9 Sieg um und gewann seinerseits den 4. Satz sicher mit 11:5. So ging das Match wieder in den Entscheidungssatz. Hier setzte Beierl alles auf eine Karte, stellte sein Aufschlagsspiel um und konnte so mit 11:4 seinen bisher zweiten schwäbischen Einzeltitel einfahren.