Ältere Meldungen

TTF II unterliegt Dösingen II

Bezirksliga Gruppe 2 Ost, Männer Bereits wie in der Vorrunde unterlagen die TTF Bad Wörishofen II der SG Dösingen II mit 4:9. Doch das glatte Ergebnis täuscht, denn fünf Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden und alle gingen an die Gäste. Im Doppel kamen Wolf/Manuel Müller zu einem 3:0 Sieg gegen von Heckel/Lang. Aber Daniel Müller/Oberstaller und Rogl/Simon unterlagen trotz harter Gegenwehr. In den Spitzenbegegnungen sprang nur ein Sieg durch Lukas Wolf gegen Martin von Heckel heraus. Manuel Müller unterlag im 5.

Auch zweites Rückrundenspiel geht verloren

Landesliga Westsüdwest, Männer Auch im zweiten Rückrundenspiel mussten sich die TTF Bad Wörishofen beim SV Nordendorf mit 6:9 geschlagen geben. Alle drei Anfangsdoppel waren zwar umkämpft, aber nur Deeg/Gerhardinger schafften einen 3:0 Sieg gegen Dittmann/L. Reich. Danach gingen zunächst fünf Einzelspiele, trotz knappem Spielausgang, verloren. Nur Spitzenspieler Xaver Eschenlohr gelang hier ein 3:1 Sieg gegen Eduard Weirich.

Titel für Simon Wolf

Das 1. Bezirksranglistenturnier Schwaben-Süd für den Nachwuchs wurde in Hawangen ausgetragen. Die Turnierleitung des FC Hawangen sorgte dank eines Zeitplanes für gute Rahmenbedingungen und bekam dafür viele positive Rückmeldungen der Betreuer. Von den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen hatten sich hierfür drei Spieler qualifiziert. Und sie stellten mit Simon Wolf sogar einen Sieger.

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer

Landesliga Westsüdwest, Männer Eine starke Leistung boten die Tischtennisfreunde Bad Wörishofen gegen den Tabellenführer TSG Thannhausen, doch nach 3,5 Stunden standen sie dennoch beim 6:9 mit leeren Händen da.

Niederlage gegen Tabellenzweiten

Bezirksliga Gruppe 2 Ost, Männer Die TTF Bad Wörishofen II mussten gegen den Tabellenzweiten TSV Marktoberdorf auf ihren Spitzenspieler Alois Beierl wegen Krankheit verzichten. Dadurch mussten die Gastgeber neue Doppelvarianten ausprobieren. Wolf/Rogl gewannen mit 3:1 gegen Scherer/Pantel und Müller/Schön unterlagen dem Spitzendoppel Rechter/Höglmeier. Die nächsten sechs Spiele hatten es jetzt in sich, denn sie alle wurden erst im fünften Satz entschieden. Zunächst besiegten Simon/Vögele im dritten Doppel Lengerer/Zittlau.